Auf dem Areal der stillgelegten und abgetragenen Papierfabrik Horgen entsteht eine Wohnüberbauung am Zürichsee. Als Wahrzeichen der industriellen Vergangenheit bleibt der markante Hochkamin stehen. Entlang der rückwärtigen Strasse schirmen dreigeschossige Bauten das Areal ab, zum See hin fügen sich vier lediglich zweigeschossige Häuser in die Uferlandschaft ein, zusätzlich unterstützt durch den erdfarben lasierten Sichtbeton der in Wandscheiben und Geschossplatten aufgelösten Fassade. Eine leichte Verschiebung der flacheren Baukörper ermöglicht eine Grundrisslösung, in der auch die nicht unmittelbar am See gelegene Wohnung einen direkten Bezug zum Wasser erhält.
Seegartenstrasse, 8810 Horgen
24 Eigentumswohnungen
Specogna Immobilien AG, Kloten
Direktauftrag
Entwurf, Bauprojekt, Ausführung, gestalterische Leitung
Minergie-P zertifiziert
33‘650m3 SIA116
Werubau AG, Meilen
Hager Partner AG, Zürich
Roger Frei, Zürich