Neben dem Gemeindehaus bietet ein Grundstück zwischen zwei im spitzen Winkel aufeinandertreffenden Strassen die Möglichkeit für eine bauliche Verdichtung – gleichzeitig können drei unterschiedliche Aussenräume freigespielt werden. Das Gebäudevolumen ist ein Abbild der keilförmigen Parzelle: Ohnehin schon schmal, verjüngt es sich zum kleinen Platz hin dramatisch. Verstärkt wird der räumliche Effekt durch die Gestaltung der Fassade, in deren Gitter die senkrechten Pfeiler und Wandscheiben nicht übereinander stehen. Das Haus wirkt, als würde es sich gerade noch im Gleichgewicht halten. Im Erdgeschoss ist ein Café mit Aussenbereich und eine Bibliothek vorgesehen, die sich im 1. OG fortsetzt. In den oberen Stockwerken hat es Platz für insgesamt acht Wohnungen.
Watterstrasse 119-121, 8105 Regensdorf
8 Wohneinheiten mit Bibliothek und Cafe
Gemeinde Regensdorf
Projektwettbewerb im selektiven Verfahren
Entwurf
5‘150m3 SIA416
Robin Winogrond Landschaftsarchitekten
Wild Bär Heule Architekten