Vier abgestaffelte Zeilenbauten, die sich an die Topografie des Hangs anschmiegen und mit offen gestalteten Aussenräumen sowohl die interne Kommunikation fördern, als auch räumlich wie sozial mit dem bestehenden Quartier interagieren. Die Gemeinschaft als zentrales Element wird über eine «rue inté- rieur», den zentralen Erschliessungsstrang, materialisiert. Sie bildet das Rückgrat einer inneren Welt, die Orte der Begegnung und des Verweilens schafft und so zur Förderung einer sozialen Sicherheit beiträgt. Auf den Vernetzungskorridoren im Innen wie im Aus- sen animieren verschiedene Durchblicke zu einer lockeren ungezwungenen Gemein- schaft, die sich spontan formiert und auch unter freiem Himmel gepflegt werden kann. Bewohner aus tiefen Einkommensschichten sollen Zugang zu äusserst günstigem Wohn- raum erhalten.
Salzweg, 8048 Zürich-Altstetten
Arealüberbauung, 238 Wohnungen
Stadt Zürich
Wettbewerb im offenen Verfahren
Entwurf
85'550m3 SIA416
vetschpartner Landschaftsarchitekten AG,
Zürich
einfachbauen.ch, Steg
Loomn - architekur visualisierung,
Gütersloh
Intern