Der Ort der Lehmgrube ist charakterprägend für das neu entstehende Töpferdörfli. Sein Geländeverlauf erinnert an eine Arena. Ihre Tribüne ist die grüne Topografie. Die unregelmässigen Gebäude stehen frei und verorten sich im Übergangsbereich zwischen Tribüne und Zentrum. So wird ihre organisch gefasste Mitte zum Schauplatz, um den sich alle öffentlichen Nutzungen gliedern: Eine jüdische Sonderschule, ein Mehrzweckraum, Gewerbe,... Der Übergang in die grüne Topografie bleibt stets mittels Fugen, Sitztreppen oder Passagen spür- und begehbar. Es entsteht eine zusammenhängende, gestaltete Landschaft auf unterschiedlichen Niveaus. In den Obergeschossen verorten sich Miet- und Eigentumswohnungen. Treppenkaskaden verzahnen Lufträume - eine räumliche Kommunikation bis auf die gemeinschaftlichen Dachterrassen.
Töpferstrasse 22-28, 8045 Zürich
Ersatzneubau für Schulnutzung, Gewerbe, Mietwohnen, Eigentum
«ARGE Töpferdörfli», Zürich
Studienauftrag im Einladungsverfahren
Entwurf
93'000m3 SIA 416
Hager Partner AG, Zürich
Filippo Bolognese, Milano