Das Mehrfamilienhaus in Disentis im Bündnerland verbindet traditionelle Bauweise mit moderner Interpretation und fügt sich in die kleinteilige Körnung des Dorfes ein. Zwei ineinander verschobene Baukörper, die halbgeschossig versetzt sind und durch ein zentral gelegenes Treppenhaus verbunden werden, nehmen die Struktur des umliegenden Siedlungsbildes auf. Die Gestaltung des Gebäudes berücksichtigt die Herausforderungen seines Standorts in einer Gefahrenzone. Durch die starke Drehung der Grundrisse konnte jedoch auf massive Lawinenschutzmaßnahmen verzichtet werden. Die Nordwand des Gebäudes bleibt bewusst fensterlos und ohne Dachauskragung, um Schnee- und Staublawinen standzuhalten. Von den Wohnungen aus bieten sich eindrucksvolle Ausblicke auf die alpine Landschaft.
Via Sogn Placi, Disentis
Wohnüberbauung
Privat
Studienauftrag in Konkurrenz
Entwurf, Baueingabe, Ausführung
22'799m3 SIA 416