Das winkelförmige Gebäude nimmt den Massstab der neuen Umgebung auf und vermittelt zwischen den unterschiedlichen Geländehöhen. Es ergänzt die Struktur der neu geplanten Bauten in der unmittelbaren Umgebung und wirkt gegenüber der Seestrasse als raumbildender Abschluss. Von der Seestrasse aus gelangt man über eine einladende Aussentreppe auf den gedeckten Pausenbereich mit dem Haupteingang, der den Hof als Fenster zum See öffnet. Im Schatten von grossen, einheimischen Bäumen bietet der Schulhof, die grüne Lunge der Kantonsschule, Platz für den Aussensitzbereich der Mensa und für die Klassenzimmer im Freien. Die grosse Freitreppe schafft als landschaftliches Element gut nutzbare öffentliche Bereiche zum Verweilen und verbindet den Schulhof mit der Au-Promenade.Mit der Gebäudetiefe des Winkels können alle Räume gut belichtet und belüftet werden.
Seestrasse 295, Au ZH
Kantonsschule
Kanton Zürich
Wettbewerb im offenen Verfahren
Wettbewerb
66'000m3 SIA 416
Filippo Bolognese Images